Wohl dem der hat! …………das kann doch wohl nicht wahr sein?
Ein politischer Leitfaden zur Neuorientierung und Ausrichtung in der Politik. Was ist jetzt zu tun?
Die grüne Welle steht an – das Schwarze wird heller, das Rote wird blasser und das Blaue kommt aus dem Osten der Nation und will dem Westen Alternativen aufzeigen – für Deutschland.
Ist die Politik in Deutschland am Scheideweg! Nicht nur die Luft wird dünner! Dünner werden die Häute und die Nerven liegen mitunter brach. Die Altparteien zerfleischen sich mit ihrem persönlichen EGO. Parteiprogramme sind nicht auf dem Plan der CDU/CSU. Zu sicher scheint der Machtanspruch.
Was ist der Stand heute am 01. Mai und welche Schritte sind zu tun bis zum Tag der Entscheidung am 26.09.2021? Was und wie ist dieses deutsche Land noch zu retten? Welche Massnahmen wären sinnvoll, angebracht und zeitlich möglich?
Welche Partei kann den geistigen Verfall der Selbstherrlichkeiten stoppen? Wodurch sind Massnahmen indiziert und vor allem noch im Bereich des Möglichen noch zu realisieren.
Ein möglicher Fahrplan. Ändern wir die politische Situation.
Warum leiden Sie unter Parteienmüdigkeit? Wenn nicht jetzt, wann ist eine bessere Zeit?
Nehmen wir allesamt mal an, als Leser dieser Zeilen interessieren sie sich etwas für die politischen belange gerade in dieser zeit und glauben ein wenig daran, etwas ändern zu können oder wollen?
Ja, dass geht! Es ist zwar knapp und bedarf etwas Aufwand. Eher geistig statt finanziell! Aber machbar im Rahmen der sofortigen Handlung,
Der Ablauf, ein passgenaues Miteinander der Wechselwelten.
Zunächst haben Sie das Frustrane der letzten Zeit hinter sich gelassen. Lobbyismus und Vetternwirtschaft der Altparteien sind Ihnen ein Dorn im Auge und sie meinen, es könnte auch anders sein. Der Strom kommt für sie nicht nur aus der Steckdose und ausser Klimawandeln darf dieser Gesellschaft auch noch anderes zu gute kommen. Das können Sie wie folgt erreichen.
Gestalten Sie Ihre persönlichen Zutaten zum Cocktail Ihrer personalisierten Nuancen.
Es schwebt Ihnen eine gänzlich andere Partei vor? Ein anderer Ansatz vielleicht? Weg von dem statischen Irrsinn des bisherigen. Etwas mehr Flexibilität in einer so globalen und schnelllebigen Zeit.
Was jetzt grad im Moment noch neu und spektakulär erscheint, ist im selben Moment schon der Schnee von gestern, auf dem nicht alle Abwärts fahren.
Basteln wir uns also eine Partei. Diese ist schnell gegründet.
Nennen wir sie sinnigerweise „Human Health Partei“. Eine Partei, welche es sich zur Aufgabe macht, die Gesundheit des einzelnen Menschen anders zu definieren. Sie sind ebenso der Ansicht, dass ein gesunder Körper eines Menschen viel erreichen kann. Im Zusammenspiel mit einem gesunden Geist in einer noch gesunderen Umgebung.
Diese Partei ist nun schnell gegründet – ratzfatz – den behördlichen und deutschen Bedürfnissen angepasst und die gesetzten Erwartungen erfüllend, wartet diese jetzt auf ihren Einsatz.
Die „Human Health Partei – hhp“ – schickt sich an, als gesundheitspolitische Partei den bisherigen Parteien in einer speziellen Art und Weise entgegenzutreten. Dabei bewusst auf die Füsse zu treten, ohne dabei zu zutreten.
Damit diese Partei im Rang und Namen eine etwas führende Stellung hat, gibt man noch eine Prise pepp hinzu und nennt das Parteikind kurzerhand „alphahhp“ – griechisches Alphabet als Stützenhilfe.
Nun wird die „alphahhp“ als Gesundheitspartei ihren Weg gehen. Noch etwas unsicher auf den Beinen schliddert diese dahin. Sucht sich ihren Weg und ihre Wegegefährten.
Aber Stopp! Es fehlt noch das notwendendige Rüstzeug als Proviant für den beschwerlichen Weg der Realisierung. Ein Parteiprogramm sollte schon sein. Gesagt und getan. Das Programm steht und wird in entsprechender Form einem jedem interessierten kundig und zugänglich gemacht.
Eine Leitfigur könnte der Partei auch nicht schlecht zu Gesicht stehen.
Ein Mensch mit gesundheitspolitischer Erfahrung kann hier durchaus von Vorteil sein. Es findet sich der in Deutschland bekannte „Prof. Dr. med. Udo Schlot“. Seines Zeichens ein moderner Streiter der unkonventionellen Sichtweisen und Vorgehensweisen.
In seiner Funktion als früherer Bankkaufman und dem 2ten Bildungsweg, mit dem Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelmsuniversität in Münster, sicher eine Kompetenz. Prof. Schlot reichert sein Wissen und Können durch einige Wirtschaftsaufenthalte in der Pharmaindustrie an. Seine Ausbildung zum Facharzt der Neurochirurgie und erfolgreicher Operateur an der menschlichen Wirbelsäule wird recht schnell zur fachlichen Institution der Superlative.
Ja, hier wäre dann wohl der richtige Sympathieträger gefunden.
Nun sollen neben den theoretischen Aspekten auch die praktischen folgen. Es zeichnet sich auch ein fixes Datum ab. Der 26.09.2021, die anstehende Bundestagswahl für Deutschland soll es sein.
Wie nun aber diese politische Partei, gänzlich unbekannt und zudem noch relativ unerfahren in der politischen Landschaft und den sozialen Medien. Frage ist, wie kommt der politische Arm auf die Wahlliste?
Gesagt wie auch getan. Der Bundeswahlleiter gibt hier den nächsten Schritt vor.
https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021.html
Im Zuge der Zeit, bis zum 30.06.2021, muss fast alles abgeschlossen sein. Es sind insgesamt 299 Kreiswahlsitze mit Wahlkandidaten zu besetzten. Woher nehmen und nicht stehlen.
https://www.bundeswahlleiter.de/…/wahlkreiseinteilung.html
Es finden sich grad etwas mehr als zwei Hände voll möglicher Kandidaten.
Ein jeder dieser Akteure findet seinen ihm genehmen Wahlkreis und der nächste Schritt geht an den zuständigen Wahlleiter. Dort ist schriftlich der Antrag zu formulieren auf Aufstellung als Einzelkandidat zur Bundestagswahl. Der Kandidat hat nur die Pflicht, in der gesamten Bundesrepublik Deutschland irgendwo wohnhaft gemeldet zu sein.
https://www.bundeswahlleiter.de/…/informationen…
Als nächster Schritt sind dann noch 200 Unterstützungsunterschriften notwendig, von wohlwollenden Menschen, Bewohnern in dem entsprechenden Wahlkreis, welche den Kandidaten bestätigen, dass dieser zur Wahl antreten sollte. Seitens des Bundesverbandes der „alphahhp“ erhält der Wahlkandidat vorgefertigte schreiben, wie etwa jenes, welches die Mitbürger motovieren sollen, eine solche Unterschrift gerne und aus Überzeugung zu geben.
So geschehen kommt der Kandidat auf die Wahlliste und nun kommt dann der Tag der Wahrheit?
Ob genug stimmen auf den Kandidaten zukommen, ein Mandat nach Berlin zu bekommen?
Der andere mögliche Weg über die Landesliste der Partei stellt sich in diesem Moment als etwas langwieriger, da Kreis- und Landesverbände der Partei noch nicht, oder gar weniger gegründet wurden. Aller Aufbau ist wie immer recht zäh und frisst Zeit.
Haben wir grad Ihren Focus geschärft? Zögern Sie nicht! Jetzt und hier kann sich ihre Welt ändern und ein neuer Abschnitt kann sich auftun? Sprechen Sie den Autor dieser Zeilen direkt an und senden ihm eine mail – gerne auch per whatsapp 0160 84 15 944 – www.alphahhp.de
AlphaHHP – Parteiseite
ALPHAHHP.DE
AlphaHHP – Parteiseite
Das kann doch wohl nicht wahr sein! Der MinutenTALK mit Prof. Dr. Udo Schlot ZEIT ANZUPACKEN! Veränderung braucht ein Ziel. Ein Ziel braucht eine Community. Werden Sie Teil unserer Bewegung und helfen Sie aktiv mit unsere Zukunft zu gestalten. SPENDEN VERÄNDERUNG BEWIRKEN Wer sind wir denn? Und wo…
