
Interdisziplinäre Kompetenzen in gemeinsamen Praxisräumen
Unsere Praxisgemeinschaft bietet Ärzten aus verschiedenen Disziplinen ein schützendes Dach für ihre medizinische Arbeit. Jede Krankengeschichte – und vor allem der jeweils passende Therapieansatz – sind immer von den ganz eigenen Ansprüchen und Bedürfnissen des Patienten geprägt. Aus diesem Grund bündeln wir verschiedene medizinische Ansätze in einer Praxis: Hochausgebildete Fachärzte haben die Möglichkeit, unsere drei modernen und top ausgestatteten Behandlungsräume für ihre medizinische Arbeit zu nutzen. Ein gemeinsamer Empfang fungiert als Schnittstelle; so bleibt der organisatorische Aufwand überschaubar und der Austausch lebendig.
Als Patient haben Sie die Möglichkeit, sich aus unserem kompetenten medizinischen Team genau den Arzt herauszusuchen, der am besten zu Ihrer individuellen Krankengeschichte und Ihren persönlichen Lebensvorstellungen passt. Eine Übersicht der derzeit bei uns tätigen Ärzte, ihre Spezialisierungen und Sprechzeiten finden Sie hier…
Verschiedene Behandlungsansätze – gemeinsame Werte
Die interdisziplinäre Praxisgemeinschaft ermöglicht es nicht nur dem Patienten, ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept für sich zu wählen, sondern hilft durch einen lebendigen Austausch auch den beteiligten Ärzten, andere Perspektiven einzunehmen und so die eigene Arbeit zu bereichern.
Für eine fruchtbare Zusammenarbeit ist es jedoch wichtig, dass die Grundüberzeugungen übereinstimmen. Die folgenden Kernwerte setzen wir daher bei allen Ärzten, die in unserer Praxis arbeiten möchten, voraus: Darauf können Sie als Patient sich immer verlassen!
- Hohe fachliche Kompetenz: Eine fundierte medizinische Fachausbildung bildet die zwingend notwendige Basis für die Arbeit unserer Ärzte.
- Der Patient im Mittelpunkt: Nachhaltige Heilungsprozesse sind nur möglich, wenn der Patient ernst genommen und seine Krankengeschichte individuell untersucht und bewertet wird.
- Ganzheitlicher Ansatz: Für die Wahl des richtigen Therapieansatzes ist es notwendig, den Patienten in seiner Ganzheitlichkeit zu sehen. Punktuelle Universallösungen lehnen wir daher ab.

Die Praxis für interdisziplinäre Medizin
befindet sich mitten im Herzen der historischen Stadt Speyer am Oberrhein. Seit April 2013 ist die Gemeinschaftspraxis unter der Direktion von Prof. Dr. med. Udo Schlot Teil der im Herbst 2012 wiedereröffneten ehemaligen Reichspost. Die Kombination aus hochmoderner Ausstattung und historischer Substanz findet sich auch in der medizinischen Arbeit unserer Ärzte wieder: Unter dem Dach der neuen Postgalerie verbinden wir neueste medizinische Erkenntnisse mit dem tief verwurzelten Wissen alternativer Heilansätze.

„Werte Leserin, werter Leser,
wünschen Sie weitere Informationen über mein individuelles Therapiekonzept? –
Dann klicken Sie hier und Sie gelangen zu meiner ganz persönlichen Homepage.“